|
|||
|
Hallo ! An dieser stelle werden die
"selfmade" Pokements veröffentlicht. Viel Spass beim Lesen Das Top 816 Pokement
Das müsli-Pokement Gattung: Gehört zur Familie der "Lose Mundwerk" - Pokements Größe: naja, durchschnitt sollte er schon haben Gewicht: Sie ist einfach ein "Pfunds" Mädel Farbe: hat immer welche im Gesicht Das müsli - Pokement ist fast immer eine richtige Frohnatur. Der Spaßfaktor , den unser Pokement ausstrahlt liegt auf einer Skala von 1 - 10 bei abhebenden unangefochtenen ............2. Zwei heisst nichts anderes, daß unser Pokement in etwa soviel Humor hat, wie ein Indonesier kurz nach einer Überschwemmung. Auffallend ist hierbei jedoch, wie herzlich unser Pokement andere Pokements begrüßt. Müsli-Pokements sind die einzigsten, die eine Begrüßung über drei Tage hinwegziehen können, ohne Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Der Lebensraum unseres Pokements is nahe der polnischen Grenze, so das davon auszugehen ist, das unser Pokement ab und zu mal in Polen shoppen geht. Inwieweit jedoch ein Pole nützlicher ist, als seine deutschen Artgenossen konnte bis Redaktionsschluß nicht eindeutig herausgefunden werden. Vermutet wird, das auch das müsli-Pokement gerne mal einen hauseigenen Sklaven hätte, was jedoch an der Tatsache scheiterte, das Sklaven verkauft, und nicht gekündigt werden können, um den Dienst beim müsli-pokement antreten zu können. Der Lebens- und damit auch Bewegungsraum unseres müsli-Pokements ist in etwa so groß wie der Umpfang eines Bierdeckels, maximal jedoch erreicht es einen Bewegungsradius der in etwa die Größe eines durchschnittlichen Hamburger Parkplatzes erreicht, also 4 mal 2 Meter. Müsli-Pokements sind - sehr zum Ärger ihrer Freunde - die einzigsten, die Feigling wie kein anderes Pokement wegkippen kann. Erstaunlich ist dabei, das es selbst nach dem 35. Feigling immer noch aufrecht lallen kann. Ja, es kann so manchem schon echt peinlich werden, wenn es vom müsli-Pokement unter den Tisch gesoffen wurde. Apropos peinlich: Einem müsli-Pokement ist nichts - aber auch garnichts - wirklich peinlich. Eine ganz geringe Chance, unser Pokement mit einem roten Kopf zu erleben hat man dann, wenn man es 4 wochen in eisigen Wind hält, und selbst dann kommt gerade mal so ein leichtes verstärkes rosa in die Gesichtszüge des müsli-Pokements. Was gibt es noch zu sagen? Ach ja ....Wer unser Pokement mal ein bisschen begleitet hat, dem wird aufgefallen sein, das es in der größten registrierten Saftarschverklappungsgesellschaft (welche gerne auch unter dem Decknamen SAT1-Chat geführt wird) immerzu mit "Eulääääääääää" begrüßt wird. Inwieweit ein Zusammenhang im Verhalten zu einer solchen besteht, ist bisher nicht nachgewiesen. Es wird jedoch vermutet, das unser müsli-Pokement an einer ganz seltenen Lichtkrankheit leidet, und daher - wie eine Eule - erst Nachts richtig aktiv wird. Wie genau diese Aktivitäten dann aussehen, darüber müssen wir wie schon oft aus Jugendschutzgründen den Mantel des Schweigens hüllen. An dieser Stelle möchten wir jedoch auf etwas hinweisen, das unbedingt zu beachten ist: Vermeide es tunlichst, dich mit dem müsli-Pokement auf das Kniffelspielen einzulassen, das dieses das einzigste ist, das in nur einem Spiel 12000 Full House würfeln kann. Gerüchten zufolge liegt die Ursache dahingehend, das es ansonsten ein selbiges nicht allzuoft hat, und daher über das Spiel ausdrücken möchte, das es gerne mal ein volles Haus hat. Nun , warum nicht, solange die Besucher nicht in die Blumenkästen göbeln und sich auch ansonsten nicht bewegen, spricht eigentlich nichts dagegen. - Übrigends: müsli-Pokements sind auch die einzigsten, die bis heute konsequent die modetrends der 60er Jahre aufrecht erhalten, was Schlafanzüge und Socken angeht. Ich könnte sicher noch sehr vieles mehr hier erläutern, wenn mir denn noch etwas einfallen würde. Liebes müsli-Pokement, wir von der Redaktion danken Dir dafür, das Du es geschafft hast, uns 4 lange Jahre damit zu beschäftigen, dieses halbwegs unterirdisch miese Pokement zu erstellen und müssen leider zugeben, das das wohl mit Abstand bisher schwerste Pokement war, das wir je gemacht haben. Wir hoffen, das Du trotzdem von einer Strafanzeige gegen uns absehen kannst, und entschuldigen uns auch mit einer Tüte Gummibärchen (natürlich eine leere). Wir hoffen, das Du so bleibst, wie Du bist, und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute, und das Du jedes Fettnäpfchen mitnehmen magst, um uns neuen Schreibstoff zu liefern. (c) by Sandburg 07.01.2006 -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |